40 Jahre Jugendstadtkapelle Wiesloch – Ein Rückblick

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Jugendstadtkapelle Wiesloch möchten wir Sie gerne auf eine kleine Reise in Vergangenheit mitnehmen.

Schon Anfang der 70er Jahre war es die Zielsetzung der Vorstandschaft der Stadtkapelle, die Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule zu intensivieren. Als Georg Hartlieb, damals Lehrer an der Jugendmusikschule, das Dirigat bei der Stadtkapelle übernahm, lag es nahe, dass noch mehr in die Jugendarbeit investiert werden sollte: Die Jugendstadtkapelle Wiesloch wurde gegründet.

Den ersten Auftritt hatte die Jugendstadtkapelle bei der Winterfeier 1978.

Mitglieder der Jugendstadtkapelle erfolgreich bei "Jugend musiziert"

Beim 53. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in der Musik-und Singschule Heidelberg konnte ein Blechbläserensemble der Musikschule Südliche Bergstraße (Wiesloch) sein Können in der Altersgruppe 13 bis 14 Jahre unter Beweis stellen.

Die Jugendstadtkapelle lässt alte Mauern erklingen

Seit vielen Jahren ist es Brauch, dass die Jugendstadtkapelle Wiesloch vor dem großen Jahreskonzert ein Probewochenende veranstaltet, um gut gerüstet auf die Bühne zu treten.

Tradition ist es inzwischen auch, dass die jungen Musikerinnen und Musiker dieses Wochenende alle zwei Jahre auswärts verbringen, um auch die Gemeinschaft zu pflegen.

Jugend musiziert 2016: Erfolgreiche Teilnahme von Jugendlichen der Stadtkapelle

Im Januar 2016 fand der 53. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in der Musik- und Singschule Heidelberg statt. Zwei Musiker der Jugendstadtkapelle waren angetreten, um ihr Können auf einem Blasinstrument unter Beweis zu stellen. Beide konnten sich unter den Augen der kritischen Jury in der jeweiligen Altersgruppe behaupten.

Die Jugendstadtkapelle erfreut Senioren und Kranke

Seit Jahren ist es Brauch, dass die Jugendstadtkapelle in der Adventszeit in einem Seniorenheim und im Hospiz Weihnachtslieder für die Bewohner spielt.

So machten sich auch dieses Jahr wieder ca. 25 Kinder und Jugendliche auf ins Johann-Philipp-Bronner-Haus. Dort wurde die Adventsfeier von den Jugendlichen stimmungsvoll musikalisch umrahmt. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner stimmten in die bekannten Melodien von "Alle Jahre wieder" oder "Vom Himmel hoch da komm ich her" ein. Es gelang den jungen Musikerinnen und Musikern, ein Leuchten und Strahlen in die Augen der Seniorinnen und Senioren zu zaubern.