Serenade im Gerbersruhpark stand im Zeichen der Jugendstadtkapelle Wiesloch

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Jugendstadtkapelle Wiesloch entschied man sich, die Serenade im Gerbersruhpark nicht wie üblich zu bestreiten, sondern die Jugend in den Mittelpunkt zu stellen. So hatten die jungen Musiker am Sonntag, den 23. Juli die Gelegenheit ein Konzert selbst zu gestalten und ihr Können und ihre Entwicklung unter Beweis zu stellen.

Die zahlreichen Besucher zeigten sich bei zum Glück trockenen Wetter in toller Stimmung. Los ging es mit den Junioren der Jugendstadtkapelle. Mit Stücken wie Let’s March und 3 Miniaturen aus der Nussknacker Suite beeindruckten die ‚Kleinen‘, die noch keine 2 Jahre ihr Instrument spielen. Von Aufregung war keine Spur und so hatten sie sich den Applaus des Publikums redlich verdient.

40 Jahre Jugendstadtkapelle Wiesloch – Ein Rückblick

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Jugendstadtkapelle Wiesloch möchten wir Sie gerne auf eine kleine Reise in Vergangenheit mitnehmen.

Schon Anfang der 70er Jahre war es die Zielsetzung der Vorstandschaft der Stadtkapelle, die Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule zu intensivieren. Als Georg Hartlieb, damals Lehrer an der Jugendmusikschule, das Dirigat bei der Stadtkapelle übernahm, lag es nahe, dass noch mehr in die Jugendarbeit investiert werden sollte: Die Jugendstadtkapelle Wiesloch wurde gegründet.

Den ersten Auftritt hatte die Jugendstadtkapelle bei der Winterfeier 1978.

Mitglieder der Jugendstadtkapelle erfolgreich bei "Jugend musiziert"

Beim 53. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in der Musik-und Singschule Heidelberg konnte ein Blechbläserensemble der Musikschule Südliche Bergstraße (Wiesloch) sein Können in der Altersgruppe 13 bis 14 Jahre unter Beweis stellen.

Die Jugendstadtkapelle lässt alte Mauern erklingen

Seit vielen Jahren ist es Brauch, dass die Jugendstadtkapelle Wiesloch vor dem großen Jahreskonzert ein Probewochenende veranstaltet, um gut gerüstet auf die Bühne zu treten.

Tradition ist es inzwischen auch, dass die jungen Musikerinnen und Musiker dieses Wochenende alle zwei Jahre auswärts verbringen, um auch die Gemeinschaft zu pflegen.

Jugend musiziert 2016: Erfolgreiche Teilnahme von Jugendlichen der Stadtkapelle

Im Januar 2016 fand der 53. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in der Musik- und Singschule Heidelberg statt. Zwei Musiker der Jugendstadtkapelle waren angetreten, um ihr Können auf einem Blasinstrument unter Beweis zu stellen. Beide konnten sich unter den Augen der kritischen Jury in der jeweiligen Altersgruppe behaupten.