Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zur Generalversammlung der Stadtkapelle Wiesloch e.V. am Freitag, 07.02.2025 um 19 Uhr im Proberaum
der Stadtkapelle, Schwetzinger Str. 48a in 69168 Wiesloch einladen.
Auch in diesem Jahr wird die Stadtkapelle bei vielen Veranstaltungen zu hören sein. Neben den traditionellen Auftritten bei Sommertagszug, Martinszug und Volkstrauertag stehen einige Auftritte in Wiesloch und Umgebung an.
Freunde und Mitglieder der Stadtkapelle können sich die folgenden Termine für 2025 vormerken (Änderungen vorbehalten)
Am 22. März lädt die Stadtkapelle Wiesloch zu einem Kinderkonzert zum Mitmachen ein.
Gemeinsam mit dem Detektiv Allegro gilt es das Rätsel um verschwundene Noten zu lösen und dabei musikalische Rätsel zu lösen, zu singen und zu tanzen.
Bei der abschließenden Instrumentenvorstellung haben die Kinder die Möglichkeit Blasinstrumente auszuprobieren.
Der Eintritt ist frei.
Wann? Samstag 22.03.
Wo? Sybille-Merian-Schule
Wer? Kinder zwischen 6-12 Jahren; gerne sind auch jüngere oder ältere Geschwister-Kinder und natürlich ihre Eltern willkommen
Für die Stadtkapelle und die Jugendstadtkapelle geht ein ereignisreiches Jahr vorbei.
Lassen Sie uns gemeinsam auf das Jahr zurückschauen:
Wegen einiger Veränderungen in der Vorstandschaft und vor allem dem Abschied unserer 1. Vorsitzenden Michaela Maurer, die für 2 Jahre aus beruflichen Gründen die Region verlässt, war eine vorgezogene Neuwahl des Vorstandes notwendig. Die Neuwahl wurde im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung durchgeführt, zu der Michaela Maurer zahlreich erschienene Mitglieder begrüßen durfte.
Auszug aus dem Artikel der RNZ vom 11.05.24 von Benjamin Starke.
Mit über 420 Besuchern war das Jahreskonzert der Wieslocher Stadtkapelle im Staufersaal des Palatins ein Ereignis der Rekorde. Vereinsvorsitzende Michaela Maurer freute sich, so viele Zuhörer begrüßen zu dürfen.
Den Auftakt machten die rund 30 Jungmusiker unter der Leitung von Harald Weber mit der festlichen Eröffnungsfanfare des Stücks „Olympic Fire“ (Michael Geisler).
Seit fast 50 Jahren besteht die intensive Freundschaft zwischen der Stadtkapelle Wiesloch und der Musikkapelle Taisten aus Südtirol. Diese wurde nun einmal mehr durch ein besonderes Geschenk an die Gemeinde untermauert. Seit Mai diesen Jahres dürfen sich die Südtiroler Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste dort über eine Picknick-Anlage der besonderen Art freuen – Horst und Gerti Kummerow, die Initiatoren der Freundschaft und Sponsoren der Anlage, haben im Rahmen eines kleinen Empfangs die weltweit erste Inklusions-Picknick-Anlage der Öffentlichkeit vorgestellt
Der Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2023 waren 40 Mitglieder gefolgt, die von der 1. Vorsitzenden Michaela Maurer herzlichst begrüßt wurden.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder gab Michaela Maurer Bericht über die Entwicklungen im Verein und die Vorstandstätigkeit im Jubiläumsjahr mit Corona Beschränkungen, Verboten und dem langsamen Wiedereinstieg zur normalen Vereinstätigkeit.
Michaela Maurer stand Alexandra Link vom Blasmusikblog Rede und Antwort zu unserem erfolgreichen Kinderkonzert Detektiv Allegro.
Hier gehts zum Artikel.