Stadtkapelle Wiesloch
  • Home
  • Stadtkapelle
    • Orchester
    • Dirigent
    • Proben
    • Diskografie
      • Diskografie
      • CD-Bestellung
    • Über den Verein
      • Über den Verein
      • Das Jahr der Stadtkapelle
      • Vorstand
      • Ehrenmitglieder
      • Chronik
    • Konzertberichte
    • Neuigkeiten
    • Bildergalerie
    • Termine
  • Jugendstadtkapelle
    • Orchester
    • Dirigent
    • Jugendvorstand
    • Jugendarbeit
    • Kooperation Musikschule
    • Berichte
  • Unterstützen
    • Mitspielen
    • Beitreten
    • Spenden
    • Sponsor werden
  • Infos
    • Kontakt Stadtkapelle
    • Kontakt Jugendstadtkapelle
    • Satzung
    • Datenschutzordnung
    • Links
  • Intern
  • 125 Jahre SKW - Jubiläum 2021
  • Start

Harmonisches Miteinander zweier Ensembles: Stadtkapelle Wiesloch und Kraichgau Fanfarenzug Mühlhausen musizierten im Gerbersruhpark

Bei angenehm sommerlichen Temperaturen fand das Serenadenkonzert der Stadtkapelle Wiesloch am Sonntagabend im Gerbersruhpark statt. Der Vorsitzende Horst Kummerow begrüßte die Gäste. Den Anfang machten die Junioren unter Karin Seibel. Etwa zwanzig Jungen und Mädchen spielten rhythmisch genau und sauber drei muntere Stücke: „China Town“, Let’s disco“ und „Let’s swing“. Die Moderation der Beiträge von Junioren und Jugendstadtkapelle übernahm souverän Leonie Fiala. Die etwa 20 Jugendlichen der Jugendstadtkapelle präsentierten sich mit dem spanischen Marsch „Coronado“, einem Abba-Medley und einem Medley der bekanntesten Melodien aus den Star-Wars-Filmen. Horst Kummerow bemerkte voller Stolz: „Die Musiker der Jugendstadtkapelle werden von Mal zu Mal besser“. Als Zugabe spielten die Jungen und Mädchen noch einen flotten Gospelmix aus „Down by the Riverside“ und „Oh, when the Saints“.

Mehr...

Stadtkapelle stiftet Weidenbäume für die Leimbachinsel

Mit der Umgestaltung des Leimbachlaufes neben dem Probenraumgebäude der Stadtkapelle Wiesloch ist eine neue Insel im Leimbach entstanden, die von der Bevölkerung schon als "Wasserspielplatz" sehr gut angenommen wurde. Anlässlich ihres 120jährigen Jubiläums hat die Stadtkapelle Wiesloch für die neugestaltete Insel zwei Weidenbäume gestiftet.

Mehr...

Musikalischer Hochgenuss in der Olympiahalle Nußloch: Stadtkapelle Wiesloch und der Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V. zeigten höchste Künste der Blasmusik

„Auf geht’s Nußloch, kämpfen und siegen“. „So schallt es in der Regel von der Tribüne“. Mit diesen Worten begrüßte Thomas Fellhauer, Vorstand des Musikverein Feuerwehrkapelle Nußloch, die Besucher der Olympiahalle Nußloch. Doch am 12. Juni 2016 war etwas anders als üblicherweise. Keine Sportler die sich auf das Derby aufwärmten, keine klebrigen Bälle, keine sportliche Rivalität auf dem Spielfeld und den Rängen sondern eine musikalische Gala stand bevor.

Mehr...

  1. Etwas kühl, aber trotzdem ein Erfolg OpenAir der Stadtkapelle Wiesloch auf dem Marktplatz 2016
  2. Wieder ein Riesenerfolg - Fest Wein & Musik der Stadtkapelle 2016
  3. „Mit die Besten in der gesamten Region“: Konzert der Stadtkapelle Wiesloch zum 120jährigen Bestehen
  4. Die Jugendstadtkapelle lässt alte Mauern erklingen

Seite 22 von 32

  • 17
  • 18
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26

Nächste Termine

9 Mai
Festwoche 125 Jahre Stadtkapelle - Jahreskonzert
So, 09.05.2021 17:00
13 Mai
Festwoche 125 Jahre Stadtkapelle - Wein und Musik
Do, 13.05.2021 10:00
16 Mai
Festwoche 125 Jahre Stadtkapelle - Jazz Matinee mit der SAP Big Band
So, 16.05.2021 10:00
19 Okt
Gala-Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Ulm
Di, 19.10.2021 19:30
28 Nov
Konzert im Advent
So, 28.11.2021 17:00
Palatin Wiesloch
BestattungenBrenner

Impressum


Back to Top

© 2021 Stadtkapelle Wiesloch