Stadtkapelle Wiesloch
  • Home
  • Stadtkapelle
    • Orchester
    • Registervorstellung
    • Dirigent
    • Proben
    • Diskografie
      • Diskografie
      • CD-Bestellung
    • Über den Verein
      • Über den Verein
      • Das Jahr der Stadtkapelle
      • Vorstand
      • Ehrenmitglieder
      • Chronik
    • Konzertberichte
    • Neuigkeiten
    • Bildergalerie
    • Termine
  • Jugendstadtkapelle
    • Orchester
    • Dirigent
    • Jugendvorstand
    • Jugendarbeit
    • Kooperation Musikschule
    • Berichte
  • Unterstützen
    • Mitspielen
    • Beitreten
    • Spenden
    • Sponsor werden
  • Infos
    • Kontakt Stadtkapelle
    • Kontakt Jugendstadtkapelle
    • Satzung
    • Datenschutzordnung
    • Links
  • Intern
  • Start

Generalversammlung 2021 – Kontinuität an der Vereinsspitze trotz turbulenten Corona-Zeiten

Die Stadtkapelle Wiesloch konnte ihre ordentliche Generalversammlung 2021 am vergangenen Mittwoch Abend, auf dem Parkplatz der Physiotherapie Moroni durchführen. Vorsitzende Michaela Maurer freute sich sehr, dass der Einladung 30 Mitglieder gefolgt sind und die Veranstaltung nicht wie bei vielen anderen Vereinen digital stattfinden musste.

Da vorab keine Anträge an die Generalversammlung gestellt wurden, konnte zügig zu den nächsten Tagesordnungspunkten geschritten werden. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder gab Michaela Maurer einen Bericht über die vergangenen 2 Jahre Vorstandstätigkeit ab. Besonders das „Corona Jahr 2020“ machte die Vereinsarbeit und Planung des Jubiläumsjahr 2021 schier unmöglich.

In ihrem Kassenbericht legte Kassiererin Heike Guder, trotz der fehlenden Veranstaltungen und der daraus resultierenden Einnahmen, einen soliden Kassenstand dar. Ihr wurde von Kassenprüferin Stephanie Lott eine einwandfreie und sehr gute Kassenführung bescheinigt.

Mehr...

Musik lag in der Luft – OpenAir im Gerbersruhpark

Manch einer schaute verwundert über die Hecke, die den Gerbersruhpark umgibt, denn Musik lag Sonntagabend in der Wieslocher Luft. Die Stadtkapelle Wiesloch hatte zu einem OpenAir Konzert geladen und dieser Einladung waren zahlreiche Besucher – bepackt mit Stühlen, Picknickdecken und Verpflegung gefolgt. Es war das erste Konzert in diesem Jahr und so waren sowohl die Gäste als auch die Musiker voller Vorfreude.

Nach den katastrophalen Unwettertagen vorher konnten sich alle über einen herrlichen Sommerabend freuen, der es auch ermöglichte, dieses Konzert Corona-konform durchzuführen.

Die 1. Vorsitzende Michaela Maurer griff die Pandemie natürlich auf und bedankte sich bei den Sponsoren, den treuen Zuhörern und auch den Musikern, dass sie trotz 1,5 Jahre ohne regelmäßige Proben, Konzerte oder sonstigen Aktivitäten dem Verein treu geblieben sind. Umso größer war die Freude auf diesen Konzertabend, nachdem schon die große Festwoche zum 125-jährigen Jubiläum abgesagt werden musste.

Mehr...

Die Geschichte der Stadtkapelle - 2007 - 2021

Harald Weber übernimmt

Ab 2007 setzt der neue Dirigent der Stadtkapelle Harald Weber die von Georg Hartlieb geleistete Arbeit nahtlos fort. Durch die Integration von Jugendmusikern in den Jahren ab 2008 konnte auch der Leistungsstand des Orchesters weiter stabilisiert und noch ausgebaut werden.

Erste Erfolge konnten dann auch gefeiert werden. Beim Wertungsspiel im April in Untermünkheim bei Schwäbisch-Hall konnte in der Höchststufe ein Erster Rang mit Auszeichnung erreicht werden.

Das erstmals seit einem Jahrzehnt wieder durchgeführte Konzert auf dem Marktplatz  im Jahr 2008, bei dem außer den Solisten der Stadtkapelle auch erstmals die Gesangssolisten Christine Groß und Kai Schmidt-Eisenlohr mitwirkten, eröffnete den Zuhörern, aber auch den Musikerinnen und Musikern selbst, ein ganz neues Klangbild von ihrer Stadtkapelle.

Im konzertanten Bereich erweiterte Harald Weber das musikalische Spektrum der Stadtkapelle durch Aufführungen von Originalkompositionen für Blasorchester z.B. von Alfred Reed und Gustav Holst sowie von zeitgenössischen Komponisten.

Die Frühjahrskonzerte wurden als Gemeinschaftskonzerte durchgeführt, so waren z.B. die Spielgemeinschaft des Musikvereins Asbach und der Feuerwehrkapelle Aglasterhausen mit ihrem Dirigenten und langjährigen Musiker der Stadtkapelle Werner Engelhardt zu Gast im Palatin. Im Jahr 2010 war es ein Gemeinschaftskonzert mit der Stadtkapelle Fellbach, das zunächst in Fellbach und dann in Wiesloch aufgeführt wurde.

Mehr...

  1. Jubiläumsgrußworte und ein virtuelles Highlight
  2. Die Geschichte der Stadtkapelle - 1977 bis 2007
  3. Eine Notenspende der besonderen Art
  4. Georg Hartlieb dem Schöpfer der Stadtkapelle Wiesloch zum 75. Geburtstag

Seite 3 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Termine

26 Mai
Wein und Musik
Datum Do, 26.05.2022 10:00 - 19:00

!!! Neu !!!

Hier geht es zur Registervorstellung der Stadtkapelle Wiesloch

Volksbank Wiesloch
Sparkasse Heidelberg

Impressum


Back to Top

© 2022 Stadtkapelle Wiesloch