Eine sinfonische Reise in höchster Qualität
Heeresmusikkorps Ulm mit einem begeisternden Auftritt im Palatin – Debüt von Dominik Koch, Abschied für Harald Weber
Wiesloch. (hds) Michaela Maurer, die Vorsitzende der Stadtkapelle, konnte zum Konzert des Heeresmusikkorps Ulm ein „volles Haus“ begrüßen. Zum siebten Konzert des Orchesters in der Weinstadt, dessen Erlös an die Jugendarbeit der Stadtkapelle fließt, waren 700 Besucher gekommen. Die von Michaela Maurer an gekündigte „sinfonische Reise in höchster Qualität“ sollte keine Worthülse bleiben und am Ende gab es stehende Ovationen für ein perfektes Klangerlebnis. Hauptmann Dominik Koch, der in Mühlhausen wohnt,
Harald Weber hat künftig mehr Zeit für die Stadtkapelle
Der Trompeter im Heeresmusikkorps Ulm geht bei der Bundeswehr in Ruhestand – Bundeswehrkapelle spielt am 19. November in Wiesloch
Wiesloch. (hds) „Sollte mir meine Frau jemals eine Busreise schenken, wäre das sicherlich ein Scheidungsgrund“, meinte Harald Weber scherzhaft. Kein Wunder, denn in den zurückliegenden Jahren hat der Oberstabsfeldwebel mit unterschiedlichen Musikkorps der Bundeswehr immerhin nach eigenen Berechnungen „so um die eine Million Kilometer“ in Bussen verbracht.
Klarinetten-Quartett beim Ehrungsabend der Stadt Wiesloch
Einen stimmungsvollen Ehrungsabend konnten alle Beteiligten am 30. Juni im Staufersaal des Wieslocher Palatin erleben.
In diesem schönen Ambiente konnte Oberbürgermeister Dirk Elkemann die zu Ehrenden des Abends, mit ihren Familien und Angehörigen und weitere Gäste begrüßen.
Musikalisch wurde der Abend vom Klarinetten-Quartett der Stadtkapelle Wiesloch unter der Leitung von Kimberly Becker und Karin Häussermann wunderbar begleitet.
Das neu formierte Quartett (v.l. Heike Guder, Katrin Kubiczek, Kimberly Becker, Karin Häussermann) dankte hiermit auch ihrem langjährigen Registerkollegen Klaus Adam, dem an diesem Abend die Bürgermedaille der Stadt Wiesloch verliehen wurde.
Den vollen Bericht können Sie hier nachlesen.